Ursachen

Das sind die häufigsten Ursachen für Bluthochdruck

Auch wenn die Forschung noch nicht herausgefunden hat, wieso es ursächlich zu Bluthochdruck kommt, so gibt es doch eine ganze Menge Faktoren, die den Bluthochdruck zweifelsfrei fördern. Alle Infos dazu finden Sie im E-Mail-Ratgeber „Bluthochdruck aktuell“.

Kennen Sie die Faktoren, die für den Bluthochdruck verantwortlich sind?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Medizin zwei Formen des Bluthochdrucks (Hypertonie) kennt:

Primäre Hypertonie

Mit über 90 % ist diese Form des Bluthochdrucks, die auch essenzielle Hypertonie genannt wird, die häufigste. Hierbei entsteht der Bluthochdruck ohne eine Art von Vorerkrankung

Sekundäre Hypertonie

Bei dieser Form ist der Bluthochdruck die Folge einer anderen Erkrankung, zum Beispiel einer Nieren- oder Stoffwechselkrankheit.

Diese Faktoren fördern die primäre Hypertonie

Der primäre Bluthochdruck kann scheinbar plötzlich und ohne Auslöser auftauchen, das lässt sich nicht verhindern. Das kann auch genetische Gründe haben, wenn zum Beispiel die Eltern und Großeltern schon an Bluthochdruck leiden oder gelitten haben. Allerdings gibt es eine Reihe von Faktoren, die das Auftreten des Bluthochdrucks fördern, zum Beispiel:

  • Übergewicht
  • Hoher Alkoholkonsum
  • Salzreiche Ernährung
  • Mangelnde Bewegung
  • Rauchen

Zudem steigt das Risiko, an erhöhtem Blutdruck zu erkranken, mit dem Alter. Männer sind ab Mitte 50 gefährdet, bei Frauen beginnt die Risikogruppe ab einem Alter von 65 Jahren.

Ursachen für die sekundäre Hypertonie

Wie bereits erwähnt ist diese Form des Bluthochdrucks die Folge einer anderen Erkrankung: Gefäßkrankheiten, Nierenkrankheiten oder eine Erkrankung der Schilddrüse sind bekannte und häufige Auslöser. Auch Atemaussetzer im Schlaf (Apnoe) kann Bluthochdruck auslösen. Darüber hinaus kann der hohe Bluthochdruck auch als Folge von Medikamenteneinnahme auftreten. Hier sind insbesondere die Anti-Baby-Pille und Rheuma-Medikamente zu nennen. Zudem führt auch der regelmäßige Konsum einiger Drogen zur sekundären Hypertonie.

Alles, was Sie über die Ursachen von Bluthochdruck wissen müssen

Volkskrankheit Bluthochdruck: Etwa 30 % aller Deutschen leiden an zu hohem Blutdruck. Viele von ihnen unterschätzen die Gefahr – das kann weitreichende Folgen haben. Sichern Sie sich deshalb den kostenlosen E-Mail-Ratgeber „Bluthochdruck aktuell“ und erfahren Sie:

  • Welche Ursachen hoher Blutdruck haben kann und was Sie dagegen tun können
  • Wie Sie mit der richtigen Ernährung und maßvollem Sport Ihren Blutdruck positiv beeinflussen können
  • Welche Therapien bei Bluthochdruck in Frage kommen
Jetzt Gratis Ratgeber sichern!

Schon viele Leser haben gelernt,
mit ihrem Bluthochdruck umzugehen!

Der kostenlose E-Mail-Ratgeber „Bluthochdruck aktuell“ hat schon vielen Menschen wichtige Informationen geben können.
Lesen Sie selbst:

Margot Flickenschildt, Rostock

Ich habe das Problem „Bluthochdruck“ jahrelang unterschätzt. Aber jetzt weiß ich: Damit ist nicht zu spaßen.

Gernot Brucker, Pirmasens

Dank Ihrer Hilfe habe ich meine Ernährung umgestellt; ich fühle mich wohl und es schmeckt auch noch besser. Vielen Dank!

Ralf Schneider, Ravensburg

Die Informationen aus Ihrem Bluthochdruck-Ratgeber sind hochinteressant und hilfreich – kaum zu glauben, dass das nichts kostet.

Nehmen Sie hohen Blutdruck nicht hin – der kostenlose E-Mail-Ratgeber „Bluthochdruck aktuell“ informiert!

Schritt für Schritt alles über gesunden Blutdruck kennenlernen: wir zeigen Ihnen, wie das geht – 100% kostenlos! Füllen Sie jetzt das Formular aus, dann erhalten Sie in Kürze Ihre erste Ausgabe von „Bluthochdruck aktuell“ regelmäßig per E-Mail!